Kluge Hinweise von Mara Laue Teil 9: Die „Personalakte“ Für Kurzgeschichten, in denen auf Beschreibungen weitgehend verzichtet wird und die nur
Read MoreKategorie: Dossier
Kluge Hinweise von Mara Laue Teil 8: Motive und glaubhafte Reaktionen Ebenso wichtig wie der Charakter ist das Handlungsmotiv der
Read MoreTeil 7: Die Ausdrucksweise von Mara Laue So individuell wie der Charakter ist auch die Ausdrucksweise eines Menschen. Selbst wenn zwei
Read MoreTeil 6: Der Charakter von Mara Laue Der Charakter unserer Hauptfiguren und deren Gegenparts ist ein sehr wichtiges Element unserer Geschichten,
Read MoreTeil 5: Namenslisten und Personenregister von Mara Laue Auch wenn unsere Romane nur eine überschaubare Anzahl von Personen enthalten, sollten wir
Read MoreTeil 4: Figurenbenennung im Text von Mara Laue Wie sollten wir unsere Figuren „anreden“, während wir über sie schreiben? Benutzt
Read MoreTeil 3: Der Name – eine Wissenschaft für sich von Mara Laue „Nomen est Omen“ („der Name ist ein Vorzeichen“)
Read MoreTeil 1: Worauf es ankommt von Mara Laue Bevor wir in die „Vollen“ einsteigen, eine wichtige Definition: Die Hauptfigur (Protagonistin/Protagonist) ist
Read Morevon Mara Laue Actionszenen schreiben Actionszenen werden, wie ihr Name besagt, von (rasanter) „Aktion“ dominiert. Die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag
Read More